Kunst blüht auf - Herbstferienprojekt
https://www.ars-aduno.de/aktuelles
Workshop: Wachstum von Pflanzen bis zur Blütenbildung
Auf einer Kräuterwanderung und anhand von Bildern lernen wir etwas über den natürlichen Prozess des Aufblühens. Der erste Vorsitzende der Naturschutzfreunde Estetal e. V. aus Kakenstorf weist uns auf Besonderheiten der Blühzeiten in den Vierdörfern hin. Anschließend folgt eine kreative Übung: Wir entnehmen Pflanzenabbildungen Grundformen, die wir neu zusammensetzen. Wir probieren verschiedene Legemöglichkeiten mit Grundformen aus, um den Prozesse des Aufblühens sichtbar werden zu lassen. Im Workshopverlauf entfaltet dieser sich zunehmend.
Treffpunkt: Vereinshaus der Naturschutzfreunde
Estetal e.V., Lange Straße 39, 21255 Kakenstorf
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Kursleitung: Andrea Gogl & Dr. Thomas Meyer
1. Tag des 5-tägigen Musikworkshops "Endlich mal in einer Band spielen!"
Eure Spielerfahrung mit einem Musikinstrument ist soweit entwickelt,
dass ihr gerne im Zusammenspiel mit anderen Kindern aufblühen möchtet?
David Cialfi spielt selber zahlreiche Instrumente, u. a. Gitarre, Bass Klavier und Schlagzeug, die er seit vielen Jahren unterrichtet.
Mit ihm sammelt ihr eure ersten Erfahrungen beim gemeinsamen Jammen, und Improvisieren zum
Thema „aufgeblüht". Ihr erarbeitet eure ersten gemeinsamen Musikstücke, die ihr auf unserem Abschlussfest
am 28. Oktober zwischen 14.30 und 17.00 Uhr am Schützenhausin Trelde vortragen werdet.
Teilnahmegebühr für die gesamten 5 Tage: 50 Euro
Kursleitung: David Cialfi,0176-24027265
Treffpunkt: Studio (Haus mit Efeufassade)
Sandstraße 25, zweiter Seiteneingang, 21244 Buchholz-Trelde
Das Projekt wird unterstützt von der Familie Weiß Stiftung sowie dem Lüneburgischen Landschaftsverband.
![]() |
![]() |